Vorlage:Zukunft/Doku: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DU}} | |||
{{Tausendfach verwendet}} | |||
Diese Vorlage dient zur Kennzeichnung von Textstellen, die '''zukünftige Datumsangaben''' enthalten, z. B. geplante Termine oder erwartete Ereignisse. Sie sollte sicherheitshalber <u>bei ''jeder'' Erwähnung</u> eines zukünftigen Zeitpunkts im Text gesetzt werden. Die Vorlage ist vergleichbar mit einem „Wartungsplan für Artikelinhalte“. | Diese Vorlage dient zur Kennzeichnung von Textstellen, die '''zukünftige Datumsangaben''' enthalten, z. B. geplante Termine oder erwartete Ereignisse. Sie sollte sicherheitshalber <u>bei ''jeder'' Erwähnung</u> eines zukünftigen Zeitpunkts im Text gesetzt werden. Die Vorlage ist vergleichbar mit einem „Wartungsplan für Artikelinhalte“. | ||
Zeile 33: | Zeile 35: | ||
* Pläne ohne konkreten Zeitbezug: <code><nowiki>{{Zukunft}}</nowiki></code> | * Pläne ohne konkreten Zeitbezug: <code><nowiki>{{Zukunft}}</nowiki></code> | ||
<includeonly>[[Kategorie:Vorlagen:Wartung]]</includeonly> |
Version vom 9. November 2014, 14:52 Uhr
![]() | Dies ist eine nachgeordnete Seite der Dokumentation von Vorlage:Zukunft. Sie enthält Informationen zur Verwendung, Kategorisierung und zu anderem Inhalt, der nicht Bestandteil der originalen Vorlage-Seite ist. |
![]() |
Diese Vorlage ist vielfach eingebunden. Wenn du die Auswirkungen genau kennst, kannst du sie bearbeiten. Meist ist es jedoch sinnvoll, Änderungswünsche erst auf Vorlage Diskussion:Zukunft abzustimmen. |
Diese Vorlage dient zur Kennzeichnung von Textstellen, die zukünftige Datumsangaben enthalten, z. B. geplante Termine oder erwartete Ereignisse. Sie sollte sicherheitshalber bei jeder Erwähnung eines zukünftigen Zeitpunkts im Text gesetzt werden. Die Vorlage ist vergleichbar mit einem „Wartungsplan für Artikelinhalte“.
Einbau (vorher)
Die Artikel werden durch den Einsatz der Vorlage in Jahres- und Monatskategorien unterhalb von Kategorie:Wikivoyage:Zukunft einsortiert. Sollte es die gewünschte Kategorie noch nicht geben, wirst du durch eine entsprechende Meldung an Stelle der Einfügung darauf hingewiesen. Diese enthält auch eine Kopiervorlage zur Erstellung der Kategorie. Die Einsortierung der Artikel innerhalb der Monats- und Jahreskategorien erfolgt nach dem Zeitpunkt der letzten Bearbeitung in aufsteigender Reihenfolge („alte“ Artikel zuerst).
Die Vorlage weist auf zukünftig bekanntermaßen nötige Fortschreibungen und Ergänzungen hin. Da aber die Artikeltexte nur bekanntes Wissen enthalten, sollte schon beim Setzen der Vorlage geprüft werden, ob der vorhandene Text beim Eintritt oder Ausbleiben zukünftiger Ereignisse noch sachlich und grammatisch korrekt bleibt. Beispiel: Der Bau ist seit Juni 2012 in Arbeit und soll noch bis April 2014 andauern. Der Bau begann im Juni 2012 mit dem geplanten Fertigstellungstermin April 2014. Im Quelltext folgt dann {{Zukunft|2014|4}}
, denn spätestens mit Ablauf des April 2014 wird der Termin sich bewahrheiten oder verfallen, der Baubeginn und der damals geplante Fertigstellungstermin bleiben aber dauerhaft unverändert. Der Text muss nach April 2014 lediglich ergänzt werden um die Verzögerung oder Bestätigung der Fertigstellung.
Einbindungen der Vorlage ohne Monat und Jahr werden für Textstellen genutzt, in denen ein zukünftiges Ereignis ohne zeitliche Perspektive erwähnt wird. Solche Formulierungen sollten vermieden und durch präzisere Angaben ersetzt werden.
Abarbeitung (nachher)
Nach dem Ablauf des eingestellten Zeitpunktes sollten die markierten Artikel überarbeitet werden, z. B. schlichte, aber „belegte“ Änderung der Formulierung von Zukunft in Vergangenheit, Korrektur des Termins oder Zusammenfassung des Geschehenen. Aktualisierungsbedürftige Artikel werden nach Ablauf des Monats bzw. Jahres in der Vorlage automatisch in die Kategorie:Wikivoyage:Veraltet einsortiert.
Einbindungen dieser Vorlage werden aus gutem Grund nicht beim Ablaufen automatisch mit {{Veraltet}} versehen, damit man die Chance hat, sich die Artikel erst einmal manuell anzuschauen und ggf. kurz per Google oder Interwiki-Link zu aktualisieren, anstatt den Artikel in einer Wartungskategorie zu „versenken“. Um dem potenziellen Bearbeiter dennoch einen kleinen Hinweis zu geben, werden die entsprechenden Stellen im „abgelaufenen“ Artikel automatisch mit dem dezenten Hinweis veraltet markiert.
Kopiervorlage
{{Zukunft|vierstellige Jahreszahl}}
{{Zukunft|vierstellige Jahreszahl|Monat als Zahl}}
Beispiele
Der Artikel enthält
- etwas, das im Jahr 2026 passieren soll:
{{Zukunft|2026}}
- etwas, das im Dezember 2025 passieren soll:
{{Zukunft|2025|12}}
- Pläne ohne konkreten Zeitbezug:
{{Zukunft}}