Import:Börje Lindberg: Unterschied zwischen den Versionen
K (GND Check) |
K (18 Versionen von wikipedia:Börje_Lindberg importiert) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
{{Löschantragstext|tag=8|monat=Dezember|jahr=2023|titel=Börje Lindberg|text=kein ausreichender Artikel, Artikelwunsch einer IP, Relevanzfrsge -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] 01:47, 8. Dez. 2023 (CET)}} | {{Löschantragstext|tag=8|monat=Dezember|jahr=2023|titel=Börje Lindberg|text=kein ausreichender Artikel, Artikelwunsch einer IP, Relevanzfrsge -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] 01:47, 8. Dez. 2023 (CET)}} | ||
----</noinclude> | ----</noinclude> | ||
{{Lückenhaft|Wichtige Werke und Ausstellungen fehlen}} | |||
[[Datei:Börje Lindberg - Glemmingebro - 2018.jpg|mini|Börje Lindberg (2018)]] | [[Datei:Börje Lindberg - Glemmingebro - 2018.jpg|mini|Börje Lindberg (2018)]] | ||
'''Gunnar Börje Lindberg''' (* [[14. Mai]] [[1928]] in [[Stockholm]]; † [[20. November]] [[2023]] [[Ystad (Gemeinde)| | '''Gunnar Börje Lindberg''' (* [[14. Mai]] [[1928]] in [[Stockholm]]; † [[20. November]] [[2023]] in [[Ystad (Gemeinde)|Ystad]]) war ein [[Schweden|schwedischer]] [[Bildhauer]].<ref>{{Internetquelle | ||
|autor= | |autor= | ||
|url=https://www.ystadsallehanda.se/kultur/osterlenkonstnaren-borje-lindberg-har-avlidit/ | |url=https://www.ystadsallehanda.se/kultur/osterlenkonstnaren-borje-lindberg-har-avlidit/ | ||
Zeile 15: | Zeile 13: | ||
|abruf=2023-12-08 | |abruf=2023-12-08 | ||
}}</ref> | }}</ref> | ||
[[Datei:Varandras spegel.jpg|mini|Varandras spegel]] | |||
== Leben und Werk == | == Leben und Werk == | ||
Lindberg studierte in den 1950er Jahren an der [[Kungliga Konsthögskolan]]. Er arbeitete hauptsächlich mit Holz, schuf aber auch einige Skulpturen aus Bronze, Keramik und anderen Materialien. Etliche seiner Arbeiten sind im öffentlichen Raum zu sehen, zudem sind Teile seiner Werke im [[Moderna Museet]] ausgestellt.<ref>[https://sis.modernamuseet.se/objects/1236/flyende-general?ctx=7eda64707d7fc958b79067836d39e3721927064e&idx=9 ''Flyende general''] auf der Homepage des Moderna Museet.</ref> | Lindberg studierte in den 1950er Jahren an der [[Kungliga Konsthögskolan Stockholm]]. Er arbeitete hauptsächlich mit Holz, schuf aber auch einige Skulpturen aus Bronze, Keramik und anderen Materialien. Etliche seiner Arbeiten sind im öffentlichen Raum zu sehen, zudem sind Teile seiner Werke im [[Moderna Museet]] ausgestellt.<ref>[https://sis.modernamuseet.se/objects/1236/flyende-general?ctx=7eda64707d7fc958b79067836d39e3721927064e&idx=9 ''Flyende general''] auf der Homepage des Moderna Museet.</ref> | ||
2021 gehörte Lindbergs Bronze-Skulptur „Generalslagsmål“ zu mehreren in [[Solna]] aus dem öffentlichen Raum gestohlenen Kunstwerken.<ref>[https://www.mitti.se/nyheter/ny-skulpturstold-i-solna--staden-sakrar-bestandet-6.27.14659.b3b112c663 mitti.se: „Ny skulpturstöld i Solna – staden säkrar beståndet“] (abgerufen am 8. Dezember 2023)</ref> | 2021 gehörte Lindbergs Bronze-Skulptur „Generalslagsmål“ zu mehreren in [[Solna]] aus dem öffentlichen Raum gestohlenen Kunstwerken.<ref>[https://www.mitti.se/nyheter/ny-skulpturstold-i-solna--staden-sakrar-bestandet-6.27.14659.b3b112c663 mitti.se: „Ny skulpturstöld i Solna – staden säkrar beståndet“] (abgerufen am 8. Dezember 2023)</ref> | ||
== Auszeichnungen == | |||
* 2020: ''Ystads kommuns kulturpris''<ref>[https://www.ystad.se/kultur/information2/kulturpris-och-kulturstipendium/kulturpristagare-genom-tiderna/ ''Kulturpristagare genom tiderna''], Gemeinde Ystad, abgerufen a, 8. Dezember 2023</ref> | |||
== Werke im öffentlichen Raum == | |||
*''Varandras spegel'' i [[Bagarmossens Centrum]], Stockholm | |||
*''Bollspel'', Stockholm | |||
*''Generalslagsmål'', Solna | |||
*''33 lågor'', Österportsrondellen, [[Landskrona]] | |||
*''SIN flaggor'', Branteviksrondellen, [[Simrishamn]] | |||
*''Meditation'', [[Huddinge sjukhus]] | |||
*''Tegelvägg'', [[Norrtälje sjukhus]] | |||
*''Spegel'', [[Rosenlunds sjukhus]], Stockholm | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Zeile 43: | Zeile 54: | ||
|GEBURTSORT=[[Stockholm]] | |GEBURTSORT=[[Stockholm]] | ||
|STERBEDATUM=20. November 2023 | |STERBEDATUM=20. November 2023 | ||
|STERBEORT= | |STERBEORT=[[Ystad (Gemeinde)|Ystad]] | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 8. Dezember 2023, 20:56 Uhr
Datei:Börje Lindberg - Glemmingebro - 2018.jpg
Börje Lindberg (2018)
Gunnar Börje Lindberg (* 14. Mai 1928 in Stockholm; † 20. November 2023 in Ystad) war ein schwedischer Bildhauer.[1]
Leben und Werk
Lindberg studierte in den 1950er Jahren an der Kungliga Konsthögskolan Stockholm. Er arbeitete hauptsächlich mit Holz, schuf aber auch einige Skulpturen aus Bronze, Keramik und anderen Materialien. Etliche seiner Arbeiten sind im öffentlichen Raum zu sehen, zudem sind Teile seiner Werke im Moderna Museet ausgestellt.[2]
2021 gehörte Lindbergs Bronze-Skulptur „Generalslagsmål“ zu mehreren in Solna aus dem öffentlichen Raum gestohlenen Kunstwerken.[3]
Auszeichnungen
- 2020: Ystads kommuns kulturpris[4]
Werke im öffentlichen Raum
- Varandras spegel i Bagarmossens Centrum, Stockholm
- Bollspel, Stockholm
- Generalslagsmål, Solna
- 33 lågor, Österportsrondellen, Landskrona
- SIN flaggor, Branteviksrondellen, Simrishamn
- Meditation, Huddinge sjukhus
- Tegelvägg, Norrtälje sjukhus
- Spegel, Rosenlunds sjukhus, Stockholm
Weblinks
Commons: Börje Lindberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Titel und URL fehlen Fehlender Titel.
- ↑ Flyende general auf der Homepage des Moderna Museet.
- ↑ mitti.se: „Ny skulpturstöld i Solna – staden säkrar beståndet“ (abgerufen am 8. Dezember 2023)
- ↑ Kulturpristagare genom tiderna, Gemeinde Ystad, abgerufen a, 8. Dezember 2023
Normdaten (Person): VIAF: 5204167025452953390007 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lindberg, Börje |
ALTERNATIVNAMEN | Lindberg, Gunnar Börje (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Bildhauer |
GEBURTSDATUM | 14. Mai 1928 |
GEBURTSORT | Stockholm |
STERBEDATUM | 20. November 2023 |
STERBEORT | Ystad |