Import:Copenhagen Infrastructure Partners: Unterschied zwischen den Versionen
Import:Copenhagen Infrastructure Partners (Quelltext anzeigen)
Version vom 16. März 2021, 02:28 Uhr
, vor 4 Jahrenkeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
CIP wurde 2012 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kopenhagen, Dänemark. | CIP wurde 2012 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kopenhagen, Dänemark. | ||
CIP hat Milliarden von Euro in Taiwans Offshore-Windsektor investiert <ref> ''[https://topics.amcham.com.tw/2020/02/financing-offshore-wind-power/ |website=topics.amcham.com.tw/]''Finanzierung von Offshore-Windkraft</ref> | CIP hat Milliarden von Euro in Taiwans Offshore-Windsektor investiert <ref> ''[https://topics.amcham.com.tw/2020/02/financing-offshore-wind-power/ |website=topics.amcham.com.tw/]''Finanzierung von Offshore-Windkraft</ref> | ||
Mit Unterstützung von Marktführern aus der Landwirtschaft und der Schifffahrt kündigte CIP am 23. Februar 2021 seine Pläne zum Bau von Europas größter Produktionsanlage für CO2-freies grünes Ammoniak an. Das Projekt soll an der Westküste Dänemarks in der Stadt Esbjerg angesiedelt werden. Hier soll der Strom aus Offshore-Windturbinen in grünes Ammoniak umgewandelt werden, der dann in der Schifffahrt als CO2-freier grüner Treibstoff und von der Landwirtschaft als CO2-freier Gründünger verwendet werden soll. An dem Projekt beteiligt sind auch die Reedereien A. P. Moller - Maersk und DFDS . <ref>''[https://cipartners.dk/2021/02/23/cip-announces-plans-to-build-europes-largest-power-to-x-facility-with-the-support-of-market-leaders-within-the-agriculture-and-shipping-industries/]'', Ammoniak für die Schifffahrt, abgerufen am 15. März 25021</ref>. | Mit Unterstützung von Marktführern aus der Landwirtschaft und der Schifffahrt kündigte CIP am 23. Februar 2021 seine Pläne zum Bau von Europas größter Produktionsanlage für CO2-freies grünes Ammoniak an. | ||
Das Projekt soll an der Westküste Dänemarks in der Stadt Esbjerg angesiedelt werden. Hier soll der Strom aus Offshore-Windturbinen in grünes Ammoniak umgewandelt werden, der dann in der Schifffahrt als CO2-freier grüner Treibstoff und von der Landwirtschaft als CO2-freier Gründünger verwendet werden soll. An dem Projekt beteiligt sind auch die Reedereien A. P. Moller - Maersk und DFDS . <ref>''[https://cipartners.dk/2021/02/23/cip-announces-plans-to-build-europes-largest-power-to-x-facility-with-the-support-of-market-leaders-within-the-agriculture-and-shipping-industries/]'', Ammoniak für die Schifffahrt, abgerufen am 15. März 25021</ref>. | |||
{{Zitat | {{Zitat | ||
|Text=„Bei A.P. Moller - Maersk haben wir angekündigt, dass wir bis 2023 unser erstes kohlenstoffneutrales Schiff auf dem Wasser haben werden - sieben Jahre früher als geplant. Dieses Schiff wird mit kohlenstoffneutralem Methanol betrieben werden. Nichtsdestotrotz betrachten wir grünes Ammoniak als eine vielversprechende Option für Schiffskraftstoffe, und ein Dual-Fuel-Motor für Ammoniak ist in der Entwicklung. Wir sind optimistisch, dass Ammoniak zusammen mit Methanol und Alkohol-Lignin-Mischungen in Zukunft die Maersk-Schiffe antreiben wird", | |Text=„Bei A.P. Moller - Maersk haben wir angekündigt, dass wir bis 2023 unser erstes kohlenstoffneutrales Schiff auf dem Wasser haben werden - sieben Jahre früher als geplant. Dieses Schiff wird mit kohlenstoffneutralem Methanol betrieben werden. Nichtsdestotrotz betrachten wir grünes Ammoniak als eine vielversprechende Option für Schiffskraftstoffe, und ein Dual-Fuel-Motor für Ammoniak ist in der Entwicklung. Wir sind optimistisch, dass Ammoniak zusammen mit Methanol und Alkohol-Lignin-Mischungen in Zukunft die Maersk-Schiffe antreiben wird", | ||
Zeile 20: | Zeile 23: | ||
*homepage https://cipartners.dk| | *homepage https://cipartners.dk| | ||
[[Kategorie:Unternehmen | [[Kategorie:Unternehmen (Dänemark)]] | ||
[[Kategorie:Gegründet 2012]] | [[Kategorie:Gegründet 2012]] | ||
[[Kategorie:Unternehmen (Kopenhagen)]] |