Zum Inhalt springen

Import:Copenhagen Infrastructure Partners: Unterschied zwischen den Versionen

ergänzt und verlinkt
(verlinkt)
(ergänzt und verlinkt)
Zeile 5: Zeile 5:
CIP wurde 2012 gegründet und hat seinen Hauptsitz in [[Kopenhagen]], Dänemark.  
CIP wurde 2012 gegründet und hat seinen Hauptsitz in [[Kopenhagen]], Dänemark.  


CIP hat Milliarden von Euro in Taiwans Offshore-Windsektor investiert <ref> ''[https://topics.amcham.com.tw/2020/02/financing-offshore-wind-power/ |website=topics.amcham.com.tw/]''Finanzierung von Offshore-Windkraft</ref>
CIP war maßgeblich beteiligt am schottischen Offshore-Windpark Beatrice der mit 2 × REpower 5M und 84 × Siemens SWT-7.0-154 Windturbinen ausgestattet wurdeu und hat Milliarden von Euro in Taiwans Offshore-Windsektor investiert <ref> ''[https://topics.amcham.com.tw/2020/02/financing-offshore-wind-power/ |website=topics.amcham.com.tw/]''Finanzierung von Offshore-Windkraft</ref>
 
Mit Unterstützung von Marktführern aus der [[Landwirtschaft]] und der [[Schifffahrt]] kündigte CIP am 23. Februar 2021 seine Pläne zum Bau von Europas größter Produktionsanlage für CO2-freies grünes [[Ammoniak]] an.  
Mit Unterstützung von Marktführern aus der [[Landwirtschaft]] und der [[Schifffahrt]] kündigte CIP am 23. Februar 2021 seine Pläne zum Bau von Europas größter Produktionsanlage für CO2-freies grünes [[Ammoniak]] an.